Vorstand
Jugendleitung
Geschäftsstelle
Sportlicher Jugendkoordinator
Schiedsrichter
Über uns & Historie
Der FSV 1910 Bergen – Fußball mit Tradition und Zukunft
Der Fußballsportverein 1910 Bergen e.V. (FSV 1910 Bergen) ist ein reiner Fußballverein im nord-östlichsten Frankfurter Stadtteil Bergen-Enkheim. Der Verein blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück.
Im Laufe dieser Geschichte hat der FSV Bergen in der Gau-Liga u.a. gegen Eintracht Frankfurt (damals: FFV Frankfurt) gespielt. Auch namhafte Bundesligaspieler (Peter Houbtchev) und –trainer (Werner Lorant) waren eine kurze Zeit lang am Landgraben in Bergen aktiv.
Im Laufe der Jahre hat sich der Schwerpunkt des Vereins deutlich verlagert. Heute versteht sich der FSV 1910 Bergen als ein Stadtteilverein, der ALLEN Alters- und Personengruppen die Möglichkeit gibt, den Fußballsport im Vereinsumfeld zu betreiben.
Hierbei machen wir Angebote im Herren-, Damen-, Jungen- und Mädchenbereich. Leistungsorientierte Mannschaften und auch Freizeitmannschaften haben ihren Platz.
Der Verein verfügt seit 2017 über einen Kunstrasenplatz, seit 2020 mit neuem Belag. Neben einem vom Sportamt errichteten Funktionsgebäude besitzt der Verein auch ein eigenes, neu renoviertes Vereinsheim.
Derzeit (Saison 2025/26) betreibt der FSV Bergen 14 Mannschaften, darunter 10 Junioren sowie 4 Erwachsenenmannschaften (1.Herren, 1.Damen, Soma, Freizeitkicker).
Sportanlage
Seit über 10 Jahren besitzt der FSV Bergen einen Kunstrasenplatz. Der Verein verfügt zudem über ein eigenes Vereinsheim, das auch für Vermietungen zur Verfügung steht (Näheres unter Vermietung Vereinsheim). Die Sportanlage liegt idyllisch im Frankfurter Stadtteil Bergen-Enkheim. Genauer sagt in Bergen. Interessant: Unser Sportplatz ist mit fast 200m ü.N.N. der am höchsten gelegene in Frankfurt!
Die Adresse lautet: Landgraben 30 und kann über alle gängigen Navigationsgeräte angesteuert werden.
Im Rahmen des Wettbewerbs um die “Sportanlage des Jahres 2012″ konnte der FSV Bergen den ersten Preis entgegennehmen. Der Sportplatz am Landgraben wurde in der Kategorie “Kleine Sportanlagen mit nur einem Kunstrasenspielfeld” als gepflegteste Anlage ausgezeichnet! Im Jahr 2016 belegte unsere Anlage den 4. Platz. Vielen Dank an dieser Stelle unserem unermüdlichen Platzwart!